Schutz vor Spam-Mails

Schutz vor Spam-Mails – Gratis Infos + Tipps dazu, hier „Ein alter Schulfreund sucht Dich ?“ Kennen Sie auch diese Mail,
die zur Zeit die Mailpostfächer überschwemmt. In dieser Mail wird man aufgefordert, sich in einen Spiele Chat vom Schulfreunde Casino einzutragen. Man soll einen Gutscheincode auf einer bestimmten Webseite eingeben, um
dann mit dem angeblichen Schulfreund Roulette oder Poker zu spielen. Der ausgehende Link ist allerdings eine „exe“-Datei, die vermutlich gefährliche Software beinhaltet, sich auf dem PC automatisch installiert und Dateien
zerstören kann bzw. wichtige Daten ausspionieren kann.
Worauf Sie achten sollten: Spam-Mails enthalten oft viele Rechtschreibfehler,
bzw. man merkt, dass sie aus einer anderen Sprache stammen und schlecht übersetzt wurden.


Der Absender besteht oftmals aus einer abenteuerlichen Adresse, die keinen
Sinn darstellt.
Spam-Mails sollten sofort gelöscht werden und auf keinen Fall den Anhang
öffnen oder einem vorgegebenem Link folgen. Sei es auch noch so
verführerisch.
Wie die Spammer an die jeweiligen Adressen kommen, ist nicht klar. Wahrscheinlich wird hier nach dem Zufallsprinzip verfahren, man schreibt
einfach zufällig irgendwelche E-Mailadressen an. Die meisten User löschen
Spam-Mails sofort. Leider gibt es aber noch einige wenige Empfänger,
die auf die Spams hereinfallen. Diese in der Summe gesehen, verschaffen
dem Spam-Absender durchaus einen Verdienst.
Ein guter Spamfilter und Antivirus Software ist unerlässlich.
Auch ist darauf zu achten, dass man seine Mailadresse nicht überall hinterläßt. Allerdings wird auf vielen Webseiten (Portalen, Foren, etc.) zur Registration eine gültige Emailadresse zur Linkbestätigung verlangt.

TIPP: Für diese Fälle ist es günstig, sich eine Adresse nur für solche Anmeldungen (z.B. Google Mail) zuzulegen. Damit läßt man seine private und geschäftliche Hauptemailadresse möglichst frei von Spams und man läuft nicht Gefahr versehentlich eine Spam-Mail zu öffnen.


Lesen Sie auch:
kostenlose Proben

Ihre Bewertung:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*